******
Bitte beachten Sie meine
Buchtips oben!
******
Trotz Covid-19 Pandemie versuchen wir Priener Verserlschreiber
unsere traditionellen Veranstaltungen durchzuführen. Dennoch kann es kurzfristig
zu einer Absage kommen, sofern es aufgrund behördlicher Verfügungen
und aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
Normalerweise finden unsere
Hoagaschts im Priener heimatMuseum statt. Corona ist es geschuldet, der größeren
Räumlichkeit wegen, dass wir als Ausweichlokalität das Foyer des Chiemsee
Saals gewählt haben.
Die Priener Verserlschreiber, Heidemarie Huber, Helga
Kohn, Lothar Rechberger, Sepp Obermüller und Ernst Reiter unterhalten mit
heiteren bis besinnlichen "selbstgestrickten" Gedichten und Geschichten.
Musikalisch
begleitet von Rupert Schauer und Hannes Fischer mit Harfen und Ziach beim
Frühlings-Hoagascht "Da Lenz is do" sowie beim Herbst-Hoagascht "Blattl im Wind" und
heuer mit Brigitte Obermaier an der Zither "Bei uns im
Advent".
Die Priener Verserlschreiber gibt es seit 1993,
seinerzeit gegründet nach dem "Kripperlschaun" in den Schaufenstern der Priener
Geschäfte, das der damalige Kurdirektor Peter Donauer ins Leben gerufen hatte.
Viele Jahre sind seither vergangen, 2018 konnte 25-jähriges Jubiläum
gefeiert werden. Weit über 50 Mal haben die Priener Verserlschreiber bisher
gelesen und immer wieder erfreuen sich die Zuschauer an den Geschichten und
Gedichten und den virtuosen Beiträgen der Stubenmusikanten.
Platzreservierungen sind nicht
möglich, frühzeitiges Erscheinen ist angeraten.
Der Eintritt ist frei – Spenden zu Gunsten des Priener
heimatMuseums sind erwünscht.
******
Freitag, 18. Dezember 2020 - 20 Uhr
Aus Sicherheitsgründen, wegen der Covid-19 Pandemie und den zu engen
Platzverhältnissen wurde die Lesung "Heilige Nacht" im heimatMuseum Prien
abgesagt - aktuell vorläufig aber nur verlegt in die Evang.-Luth. Christuskirche
Prien, Kirchenweg 13.
Termin: Sonntag, 27.
Dezember 2020 - 9:30 Uhr
Entspannt sich die Corona Situation bis dahin nicht, müsste auch diese Veranstaltung abgesagt werden!
Platzreservierungen sind nicht
möglich, frühzeitiges Erscheinen ist angeraten.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht.
******